MONTANA Energie
  • 1
  • 2
  • 3
MONTANA Energie
Trustpilot

Preis-Leistungs-Verhältnis

Wir helfen Ihnen, die aktuellen Heizölpreise im Blick zu behalten - für das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis.

Premium-Qualität

Bei MONTANA kaufen Sie günstiges Heizöl in bester Qualität. Wählen Sie Ihre Variante!

Flexible Bezahlung

Wir akzeptieren unterschiedliche Bezahlarten – von EC-Karte bis Bankeinzug.

Häufige Fragen zum Heizölkauf

  • Liefert MONTANA Heizöl nur nach München und Umgebung?

    Nein, MONTANA verfügt über zahlreiche Niederlassungen im ober-, niederbayerischen und oberpfälzischen Raum. Der Grund hierfür ist einfach: Um Ihnen als Kunden vor Ort eine schnelle Lieferung und einen guten Service zu garantieren.

  • Sind Sammelbestellungen mit Nachbarn möglich?

    Ja, über MONTANA sind auch Sammelbestellungen möglich. Über unseren Heizölpreisrechner geben Sie einfach die erforderliche Menge an Heizöl ein und die Anzahl der Abnehmer bzw. Abladestellen. Als Kunde profitieren Sie dann durch günstigere Konditionen, da bei höheren Abnahmemengen ein niedrigerer Preis berechnet wird.

  • Welche Vorteile bringt schwefelarmes Heizöl?

    Entscheiden Sie sich für Heizöl von MONTANA, liefern wir in jedem Fall schwefelarmes Öl zu Ihnen nach Hause. Der Vorteil: Im Vergleich zu konventionellem Standard-Heizöl werden weniger Schadstoffe emittiert. Der Vorteil von schwefelarmem Heizöl liegt aber nicht nur im klimafreundlicheren Verbrennungsprozess, sondern auch im geringeren Verschleiß des Heizkessels. Es entstehen weniger Verbrennungsrückstände, welche dem Heizkessel zusetzen. Die Lebensdauer des Kessels erhöht sich. Sie sparen also langfristig Wartungs- und Reparaturkosten.

  • Wie kann ich beim Heizölkauf bezahlen?

    Sie können nach der Lieferung bequem per EC-Karte zahlen oder nach Erhalt der Rechnung den ausstehenden Betrag bequem überweisen. Weitere Optionen sind der Bankeinzug, die Vorauskasse oder die Finanzierung über Raten.

  • Wie hoch ist mein durchschnittlicher Heizöl-Jahresverbrauch?

    Wichtige Variablen bei der Bestimmung des Heizöl-Verbrauchs sind Wohnfläche, Bauart und Alter des Hauses. Etabliert haben sich je nach Bautyp folgende Richtwerte:

    • Energieeffiziente Passivhäuser benötigen in etwa 1,5 Liter Heizöl pro Quadratmeter.
    • Wurde Ihr Haus entsprechend KfW-Energieeffizienzklasse 70 gebaut oder entsprechend diesen Richtlinien renoviert, können Sie für den Verbrauch auf 6 Liter pro Quadratmeter ansetzen.
    • Wohnen Sie in einem Haus, das zwischen 1977 und 2002 gebaut wurde, können Sie für die Berechnung des Verbrauchs 10 Liter pro Quadratmeter ansetzen.
    • Ist Ihr Haus älter, müssen Sie mit 25 Liter für den Quadratmeter rechnen
  • Was ist die GGVS-Pauschale?

    Hinter der Abkürzung GGSV verbirgt sich die GefahrGutVerordnungStraße. Diese definiert Auflagen, die für einen sicheren Transport von potenziell gefährlichen Stoffen zu beachten sind. Um diese Sicherheitsauflagen zu gewährleisten, gehören Fahrzeugprüfungen und Fahrerschulungen zu unseren betriebsinternen Routinen.