MONTANA – Ihr Gasversorger für München bietet Ihnen zahlreiche Vorteile
- Preisgünstiges Gas – Den Gaspreis einfach berechnen und sparen? MONTANA garantiert seit Jahren einen Erdgasbezug zu attraktiven Konditionen!
- Preisstabile Tarife – Preisgarantien sorgen für Planungssicherheit. Wählen Sie zwischen einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten.
- Flexible Angebote – Sie wollen sich nur kurzfristig binden? Dann ist unser monatlich kündbarer flex Tarif unser Angebot für Sie.
- Nachhaltige Umweltoptionen – Sie wollen Erdgas mit einem Anteil an Biogas oder Erdgas mit Klimabeitrag beziehen? Bei MONTANA problemlos möglich!

Unsere Gastarife für München
1) Welche Preisbestandteile im Einzelnen von der Preisgarantie erfasst sind, können Sie Ihrer Auftragsbestätigung entnehmen. Wenn Sie Kunde werden möchten und einen Tarif abschließen, finden Sie die Einzelheiten zur Preisgarantie unter „Tarifdetails“ 2) Der Neukundenbonus wird nach einem vollen Belieferungsjahr mit der nächsten Abrechnung ausbezahlt. 3) Der Sofortbonus wird ca. 60 Tage nach Lieferbeginn ausbezahlt 4) nach Ablauf der ersten Vertragsbindung 5) Neukunden erhalten in den ersten 12 Monaten ab Lieferbeginn einen Rabatt pro verbrauchte Kilowattstunde auf den Brutto-Arbeitspreis.
So wird der Gasbezug in München grüner
Die MONTANA Umweltoptionen "Biogas" und "Erdgas Klima"
MONTANA Biogas
Das Gas für unsere Biogas-Option wird in heimischen Anlagen aus biogenen Reststoffen oder nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Mit einem kleinen Aufschlag (0,9 ct/kWh inkl. Mehrwertsteuer) können Sie Großes bewirken!
MONTANA Erdgas Klima
Für einen Aufschlag von nur 0,3 Cent/ kWh (inkl. MwSt.) auf Ihren Erdgastarif leisten Sie einen Beitrag zum Klimaschutz. Die CO2-Emissionen, die durch die Verbrennung von Erdgas unvermeidlich entstehen, werden durch den Erwerb von Emissionsminderungszertifikaten ausgeglichen.
So einfach gelingt ein grünerer Gaswechsel
Geben Sie Ihre Daten in unseren Tarifrechner ein und Sie erhalten Ihr Angebot für unsere Standardtarife. Zusätzlich haben Sie dann die Möglichkeit, sich für MONTANA Biogas oder MONTANA Erdgas Klima zu entscheiden.
Häufige Fragen zu MONTANA als Münchner Gasanbieter
- Wie setzt sich der Erdgaspreis zusammen?
Der Gaspreis setzt sich in Deutschland aus (1) Steuern und Abgaben, (2) Netznutzungsentgelten und (3) die Kosten für Vertrieb, Beschaffung und Abrechnung zusammen. Direkten Einfluss auf die Preisbildung hat MONTANA also nur im dritten Bereich. Beim Kauf von Erdgas orientieren wir uns an den Preisen der Handelsmärkte.
Günstige Konditionen bieten wir unseren Kunden durch schlanke interne Prozesse. D.h. MONTANA muss keine Kosten für einen kostenintensiven Verwaltungsapparat an Kunden weitergeben. Weitere Informationen zum Thema finden Sie auf unserer Informationsseite zum Thema Gaspreis-Zusammensetzung.
- Ist MONTANA ein regionaler Energieversorger?
Erdgas und Strom können Sie über MONTANA deutschlandweit beziehen. Im Bereich Heizöl beliefern wir nur München und Südbayern.
- Wie wird MONTANA als Gasversorger bewertet?
MONTANA kann seit Jahren auf gute Ergebnisse in Umfragen und Tests von unabhängigen und renommierten Meinungsforschungsinstituten und Medien verweisen. Zu den gängigen Beurteilungskriterien gehören etwa die Höhe des Gaspreises, die Service-Qualität oder die Vertragsbedingungen. Einen Überblick hierzu finden Sie auf unserer Infoseite zu unseren Auszeichnungen als Gasversorger.
- Was benötige ich für einen Wechsel zu MONTANA?
Sie müssen für einen Wechsel zu MONTANA lediglich Ihren derzeitigen Energieanbieter und die Zählernummer angeben – beides finden Sie auf Ihrer letzten Gasrechnung. Den Rest, das heißt die Kündigung Ihres alten Versorgers und die dazugehörigen Formalitäten, übernehmen wir für Sie. Die Erdgasversorgung ist durchgehend gesetzlich garantiert. In diesem Zusammenhang lohnt auch ein Blick auf Ihre Stromrechnung. Sind Sie mit Ihren gegenwärtigen Konditionen unzufrieden, lohnt eventuell auch ein Stromanbieterwechsel zu MONTANA!
- Was muss ich bei einem Umzug nach München beachten?
Sind Sie bereits MONTANA Kunde? Dann ziehen Sie einfach mit Ihrem laufenden Vertrag um. Was Sie dafür tun müssen: Uns bis spätestens drei Wochen vor Bezug der neuen Wohnung die neue Lieferadresse mitteilen, am besten über unser Online-Self-Service-Center.
Dabei prüfen wir auch, ob wir Sie zu den bisherigen Konditionen beliefern können. Da wir nach dem Auszug eine Endabrechnung erstellen müssen, benötigen wir den Zählerstand am Tag des Auszuges. Hierfür setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.
Benötigen Sie an Ihrer neuen Adresse kein Erdgas mehr, so kündigen Sie einfach den laufenden Vertrag mit einer Frist von zwei Wochen bei MONTANA. In diesem Zusammenhang sollten Sie auch die Stromversorgung im Blick behalten, da ein Umzug oftmals die Möglichkeit bietet, relativ kurzfristig einen Stromanbieterwechsel zu vollziehen und über MONTANA Strom günstig zu beziehen.
Sollten Sie für Ihre neue Wohnung keinen Strom- und Gasvertrag abschließen, gehen Sie automatisch einen Vertrag mit dem örtlichen Grundversorger ein, in München sind dies die Stadtwerke München. Ein solcher Grundversorgungstarif ist mitunter hochpreisiger als die Angebote von Alternativversorgern wie MONTANA. Sind Sie in einen solchen Grundversorgungstarif gefallen, können Sie aber den Vertrag bis zu sechs Wochen nach Vertragsbeginn rückwirkend kündigen. Nach Ablauf dieser Frist beträgt die Kündigungsfrist bei einem Grundversorger zwei Wochen.
- Was bedeutet Grundversorgung?
Zu Grundversorger werden jene Energieunternehmen, welche in einem Netzgebiet die meisten Haushaltskunden mit Gas bzw. Strom versorgen. Die Grundversorgung dient dabei - wie der Name andeutet - einer Sicherstellung der Energieversorgung für Privathaushalte. Gesetzlich vorgeschrieben ist diese nach § 36 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), sollten Sie beispielsweise Probleme mit der Bonität haben oder im Zuge eines kurzfristigen Stromwechsels ohne Gasversorger sein, springt der Grundversorger ein. Das Problem bei der Grundversorgung für Strom und/oder Gas: Oftmals sind diese Tarife nicht so günstig wie beispielsweise die von Alternativ-Anbietern wie MONTANA, weshalb sich ein Gaspreisvergleich gerade in der Grundversorgung lohnt.