Strom – Negative Strompreise bereits im März
Durch hohe Solarstromeinspeisung fielen die Strompreise während der Mittagsstunden im März teilweise ins Negative.
Das Frontjahrkontrakt handelte zum Jahresbeginn bei 90 € und stieg im Februar auf über 100 €. Anfang März gab es einen regelrechten Preisabsturz auf zwischenzeitlich unter 80 €. Der Preis korrigiert zum Quartalsende auf ca. 85 €.
Die niedrige Wind- und Solarstromerzeugung und kalte Temperaturen ließen zum Jahresbeginn die Gasnachfrage zur Stromerzeugung und damit die Spotmarktpreise steigen. Mit anziehenden Temperaturen und mehr Windeinspeisung fielen die Notierungen im Quartalsverlauf dann wieder. Eine hohe Solarstromeinspeisung sorgte dafür, dass die Strompreise während der Mittagsstunden im März bereits teilweise ins Negative fielen. Auch in den kommenden Monaten wird sich dieses Phänomen weiter fortsetzen.
Eine gute Verfügbarkeit der französischen Atomreaktoren entlastete im März den Strommarkt. Aufgrund der durchwachsenen europäischen Wasserreserven könnten die Strompreise jedoch mittelfristig steigen. Vor allem Frankreich, Italien und die Schweiz haben viel zu geringe Wasserstände. Insbesondere für die kommenden Sommermonate kann das einen preistreibenden Effekt auslösen.
Weltweit erwartet die IEA (Internationale Energieagentur) für 2025 einen um 4 % steigenden Strombedarf. Das wird u.a. mit verstärkten Hitzewellen und damit mehr Klimatisierung, starker Wirtschaftstätigkeit (Indien, USA), zunehmender Digitalisierung, dem Betrieb von Batteriefabriken und Rechenzentren (KI) sowie dem vermehrten Stromeinsatz in den Sektoren Verkehr und Gebäude begründet. Gedeckt werden soll der steigende Bedarf mit Erneuerbaren Energien und Kernkraft.
Der im Februar veröffentlichte Green und Industrial Deal der EU-Kommission soll kurzfristig Steuern und Abgaben senken. Er setzt langfristig auf stabile Preise durch verstärkten Abschluss langlaufender Stromverträge sowie die Unterstützung beim Ausbau erneuerbarer Energien und bei der Modernisierung der Netzinfrastruktur.

kostenlos